SPE Positioniereinheit - Lineartechnik
Zwei oder drei Achsen.
Manuell oder motorisch.
Die SPE Positioniereinheit basiert auf Schwalbenschwanzführungen und lässt sich manuell oder motorisch betreiben. Jede Achse wird separat eingestellt und kann optional geklemmt werden. Die SPE Positioniereinheiten sind in Grauguss oder Aluminium verfügbar – für präzise Positionierung in zwei oder drei Achsen.

- Zwei- oder drei Achsen konfigurierbar
- Schwalbenschwanz-Schlitten aus Grauguss (optional Aluminium)
- Manuelle oder motorische Verstellung möglich
- Optional mit Klemmung je Achse
- Individuelles Bohrbild realisierbar
- Hohe Steigungsgenauigkeit: ± 0,02 mm je 300 mm
Basierend auf Schwalbenschwanzschlitten:
- Breite: 30–400 mm
- Hub: 10–400 mm
- Tragzahl (dynamisch): bis 33.281 N
- Verfahrgeschwindigkeit: bis 15 m/min
- Reibungszahl: 0,1 mm (0,01 mm bei beschichteter Ausführung)
SPE Positioniereinheit
FAQ – Häufige Fragen
Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen.
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um unsere Positioniereinheit.
Schnell, klar und transparent – damit Sie bestens informiert sind.
Ja, die SPE Positioniereinheit kann individuell an Ihre Anforderungen angepasst werden. Sie haben unter anderem die Wahl zwischen Grauguss oder Aluminium, einem kundenspezifischen Bohrbild, optionalen Klemmvorrichtungen und verschiedenen Oberflächenbeschichtungen. Für weitere individuelle Anpassungen oder Sonderlösungen beraten wir Sie gerne persönlich – sprechen Sie uns einfach an!
Ja. Die Achsen können mit motorischen Antrieben ausgerüstet werden – passend zur gewünschten Automatisierungstiefe.
Dank des massiven Montagewinkels und der robusten Schwalbenschwanzführung bleibt die SPE Positioniereinheit auch in mehrachsigen Ausführungen dauerhaft spielfrei, hochpräzise und zuverlässig. Die verwendeten Schlitten basieren auf unserer bewährten Produktreihe SP, SL und SM, die sich seit vielen Jahren in anspruchsvollen Anwendungen bei zahlreichen Kunden erfolgreich im Einsatz bewährt haben.