Schwalbenschwanz Schlittenführungen - Lineartechnik
Vielseitige manuelle Schlittenführungen in kompakter Bauweise.
Die Schwalbenschwanz Schlittenführungen von Cleveland Lineartechnik zeichnen sich durch eine kompakte Bauform, manuelle Verstellung und hohe Wiederholgenauigkeit aus. Sie eignen sich ideal für präzise Positionieraufgaben in Montagevorrichtungen, Inspektionssystemen oder Laboranwendungen. Die Auswahl reicht von einfachen Ausführungen mit fester Feststellschraube bis hin zu Modellen mit Feineinstellung über Mikrometerschrauben. Mit verschiedenen Baureihen bietet Cleveland Lösungen für unterschiedliche Anforderungen in der manuellen Lineartechnik.


Typ SCP
Kreuzschlitten, mittig verbohrt, Schlitten Grundausführung, ohne Spindel und Spindelmutter
Typ SCM
Kreuzschlitten, mittig verbohrt, Schlitten mit Mikrometerrändel, Spindel und Spindelmutter
Typ SCSP
Kreuzschlitten mit Drehteller, mittig verbohrt, Schlitten Grundausführung, ohne Spindel und Spindelmutter
Typ SCSL
Kreuzschlitten mit Drehteller, mittig verbohrt, Schlitten mit Handrad, Spindel und Spindelmutter
Typ SCSM
Kreuzschlitten mit Drehteller , mittig verbohrt, Schlitten mit Mikrometerrändel, Spindel und Spindelmutter
Typ SCE, N
motorische Ausführung, normal montiert, Kreuzschlitten, mittig verbohrt, mit XY Faltenbalg
Typ SCE, U
motorische Ausführung, umgekehrt montiert, Kreuzschlitten, mittig verbohrt, mit Y Faltenbalg
Typ SCE, U
motorische Ausführung, umgekehrt montiert, Kreuzschlitten, mittig verbohrt, mit XY Faltenbalg und Zwischenplatte
Typ SCE, U
motorische Ausführung, umgekehrt montiert, Kreuzschlitten, mittig verbohrt, mit XY Faltenbalg
So viel Auswahl und doch nicht das Richtige dabei?
Kein Problem – wir fertigen auch nach Zeichnung oder passen unsere Schlittenführungen individuell an Ihre Anforderungen an.
Typ SO – Schwalbenschwanz Schlittenführung
Offene Ausführung
Die SO-Schlittenführungen sind die offene Basisvariante im Cleveland-Programm. Sie zeichnen sich durch einen langen Hub bei kompakter Schlittenlänge aus. Die präzise Führung sorgt für zuverlässige, spielfreie Bewegungen auch in rauen Umgebungen – ideal für manuelle Justier- und Positionieraufgaben im Maschinenbau.
- Breite: 30-400 mm
- Hub: 10-600 mm
- Tragzahl (Belastung) bis 33.281 N
- Verfahrgeschwindigkeit bis 15 m/min
- Reibungszahl (Richtwert): 0,1 mm (0,01-beschichtet)
Typ SP | SL | SM – Schwalbenschwanz Schlittenführung
Schlittenführungen für individuelle Anforderungen
Die Schlittenführungen der Serien SP, SL und SM bieten maximale Flexibilität bei der manuellen Positionierung. Dank ihrer stabilen Schwalbenschwanzführung und der Auswahl unterschiedlicher Antriebsarten eignen sich die Schlitten optimal für Aufgaben in Montagevorrichtungen, Prüfstationen und feinmechanischen Anwendungen. Ob frei beweglich, mit Handrad oder Feineinstellung – die Systeme lassen sich perfekt an Ihre Positionieranforderungen anpassen.
- SP: Schlitten Grundausführung, ohne Spindel und Spindelmutter
- SL: Schlitten mit Handrad, Spindel und Spindelmutter
- SM: Schlitten mit Mikrometerrändel, Spindel und Spindelmutter
- Breite: 30-400 mm
- Hub: 10-600 mm
- Tragzahl (Belastung) bis 33.281 N
- Verfahrgeschwindigkeit bis 15 m/min
- Reibungszahl (Richtwert): 0,1 mm (0,01-beschichtet)
- Steigungsgenauigkeit +/- 0,02 mm je 300 mm Hub
- Sonderspindeln auf Anfrage
Typ SCP | SCL | SCM – Schwalbenschwanz Schlittenführung
Kreuzschlitten für eine feine Positionierung
Die Kreuzschlitten der Serien SCP, SCL und SCM erweitern die Schwalbenschwanz-Schlitten zu stabilen Kreuztischen für präzise, manuelle Positionieraufgaben. Die Einheiten eignen sich besonders für wiederholgenaue Bewegungsabläufe in XY-Anordnung eignen – etwa in Mess- und Justieranwendungen oder in der Feinwerktechnik.
- SCP: Kreuzschlitten, mittig verbohrt, Schlitten Grundausführung, ohne Spindel und Spindelmutter
- SCL: Kreuzschlitten, mittig verbohrt, Schlitten mit Handrad, Spindel und Spindelmutter
- SCM: Kreuzschlitten, mittig verbohrt, Schlitten mit Mikrometerrändel, Spindel und Spindelmutter
- Breite: 30-400 mm
- Hub: 10-600 mm
- Tragzahl (Belastung) bis 33.281 N
- Verfahrgeschwindigkeit bis 15 m/min
- Reibungszahl (Richtwert): 0,1 mm (0,01-beschichtet)
- Steigungsgenauigkeit +/- 0,02 mm je 300 mm Hub
- Sonderspindeln auf Anfrage
Typ SCSP | SCSL | SCSM – Schwalbenschwanz Schlittenführung
Kreuzschlitten mit Drehteller
Die Kreuzschlitten der Serien SCSP, SCSL und SCSM kombinieren präzise Linearbewegung mit einer rotativen Bewegung. Der integrierte Drehteller erlaubt zusätzlich zur XY-Verstellung auch eine manuelle Rotation des Werkstückträgers – ideal für Prüfaufbauten, Positionieraufgaben oder feinmechanische Montageprozesse, bei denen eine flexible Ausrichtung erforderlich ist.
- SCSP: Kreuzschlitten mit Drehteller, mittig verbohrt, Schlitten Grundausführung, ohne Spindel und Spindelmutter
- SCSL: Kreuzschlitten mit Drehteller, mittig verbohrt, Schlitten mit Handrad, Spindel und Spindelmutter
- SCSM: Kreuzschlitten mit Drehteller , mittig verbohrt, Schlitten mit Mikrometerrändel, Spindel und Spindelmutter
- Breite: 30-400 mm
- Hub: 10-600 mm
- Tragzahl (Belastung) bis 33.281 N
- Verfahrgeschwindigkeit bis 15 m/min
- Reibungszahl (Richtwert): 0,1 mm (0,01-beschichtet)
- Steigungsgenauigkeit +/- 0,02 mm je 300 mm Hub
- Sonderspindeln auf Anfrage
Typ SE | SCE (N&U) – Schwalbenschwanz Schlittenführung
Motorischer Schlitten für die Automatisierung
Die SE- und SCE-Schlittenführungen kombinieren präzise Feineinstellung über motorische Antriebe. Dadurch eignen sie sich ideal für Anwendungen, bei denen denen exaktes automatisches Positionieren gefordert ist – z. B. in Prüfsystemen, Messvorrichtungen oder Optiktechnik. Bei spielfreien Bewegungen und hoher Wiederholgenauigkeit.
- SE, N: motorische Ausführung, normal montiert
- SE, N: motorische Ausführung, normal montiert, mit Faltenbalg
- SE, U: motorische Ausführung, umgekehrt montiert
- SE, U: motorische Ausführung, umgekehrt montiert, mit Faltenbalg
- SCE, N: motorische Ausführung, normal montiert, Kreuzschlitten, mittig verbohrt
- SCE, N: motorische Ausführung, normal montiert, Kreuzschlitten, mittig verbohrt, mit XY Faltenbalg
- SCE, U: motorische Ausführung, umgekehrt montiert, Kreuzschlitten, mittig verbohrt, mit Y Faltenbalg
- SCE, U: motorische Ausführung, umgekehrt montiert, Kreuzschlitten, mittig verbohrt, mit XY Faltenbalg und Zwischenplatte
- SCE, U: motorische Ausführung, umgekehrt montiert, Kreuzschlitten, mittig verbohrt, mit XY Faltenbalg
- Breite: 30-400 mm
- Hub: 10-600 mm
- Tragzahl (Belastung) bis 33.281 N
- Verfahrgeschwindigkeit bis 15 m/min
- Reibungszahl (Richtwert): 0,1 mm (0,01-beschichtet)
- Endschalter und Nullpunktschalter optional
- Steigungsgenauigkeit +/- 0,015 mm je 300 mm
- Positioniergenauigkeit bis max. 0,001 mm
- Drehzahl bis 2000 1/min
- Weitere Optionen auf Anfrage
Typ SZH | SZP – Hydraulische / Pneumatische Schwalbenschwanz Schlittenführung
Hydraulik und Pneumatik für spezielle Anwendungen
Die Schlittenführungen der Baureihen SZH und SZP wurden speziell für Anwendungen entwickelt, die hydraulisch oder pneumatisch betrieben werden. Trotz ihrer geringen Abmessungen bieten sie eine hohe Leistung und ermöglichen präzise Verfahrwege. Die kompakte Bauweise in Kombination mit der spielfreien Kreuzrollenführung macht sie zur idealen Lösung.
- Breite: 30-400 mm
- Hub: 10-600 mm
- Tragzahl (Belastung) bis 33.281 N
- Verfahrgeschwindigkeit bis 15 m/min
- Reibungszahl (Richtwert): 0,1 mm (0,01-beschichtet)
Typ MSP | MSM – Schwalbenschwanz Schlittenführung
Miniaturschlitten
Die Schlittenführungen MSP und MSM verfügen über kleinste Abmessungen, bei präziser Verstellung. Diese Ausführung eignet sich besonders für Aufgaben mit engem Bauraum. Die Schlittenbreite ist 30mm. Auch mehrachsige Ausführungen möglich. Geeignet für Messaufbauten, optischen Systemen oder Prüfanwendungen.
- MSP: Miniaturschlitten, Grundausführung
- MSM: Miniaturschlitten, mit Spindel und Mikrometerrändel
- Breite: 30-400 mm
- Hub: 10-600 mm
- Tragzahl (Belastung) bis 33.281 N
- Verfahrgeschwindigkeit bis 15 m/min
- Reibungszahl (Richtwert): 0,1 mm (0,01-beschichtet)
FAQ – Häufige Fragen zu Cleveland
Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen.
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um unsere Leistungen, Produkte und den Service von Cleveland Lineartechnik. Schnell, klar und transparent – damit Sie bestens informiert sind.
Schwalbenschwanz Schlittenführungen sind Linearsysteme zur präzisen Positionierung. Sie werden in vielen Bereichen der Montageautomation eingesetzt, wo exakte, spielfreie Bewegungen unter hohen Lasten erforderlich sind.
Die Typen unterscheiden sich in Bauform, Einstellmöglichkeiten und Zubehör: z. B. offene Ausführungen (SO), Modelle mit Feintrieb oder Mikrometerschraube (SP, MSP) oder kompakte Varianten (SZH/SZP) für begrenzten Bauraum. So kann je nach Anwendung die passende Führung gewählt werden.
Je nach Baugröße und Ausführung erreichen die Schwalbenschwanz Schlittenführungen eine Tragkraft von bis zu 33.281 N – bei gleichzeitig kompakter Bauform und hoher Wiederholgenauigkeit.
Ja, die Führungen sind modular aufgebaut und können mit verschiedenen Antrieben kombiniert oder in bestehende Systeme integriert werden.
Ja, zu allen Varianten stehen CAD-Daten sowie technische Datenblätter zum Download zur Verfügung – ideal für die Planung und Integration in Konstruktionen. Falls Sie im Konfigurator nicht fündig werden, kontaktieren Sie uns gerne und wir erstellen Ihnen eine individuelle STEP-Datei.
Positioniersysteme – jetzt Katalog anfordern!
Alle Produkte auf einen Blick.
Fordern Sie unverbindlich unseren Katalog zu Positioniereinheiten an und finden Sie Ihre optimale Lösung auf einen Blick.
- Klare Produktübersicht
- Technische Daten verständlich dargestellt
- Schnelle Produktauswahl garantiert