Woher kommt der Name Cleveland?

Der Markenname Cleveland

Unser Firmenname „Cleveland“

Der Markenname Cleveland steht für Qualität seit über 60 Jahren

Der Name Cleveland ist weit mehr als nur eine Firmierung – er ist Ausdruck einer jahrzehntelangen Geschichte voller technischer Innovationskraft, internationaler Erfahrungen und kontinuierlicher Weiterentwicklung.

Firmenjubiläum 60 Jahre Cleveland
Cleveland Werkshalle

Die Wurzeln unseres Unternehmens reichen bis zur Gründung in Löffingen, Deutschland, zurück. Ursprünglich wurde die Firma unter dem Namen Otto Grieser GmbH ins Leben gerufen. Mit dem Verkauf an die amerikanische Acme Cleveland Corporation wurde der Markenname Cleveland eingeführt und später unter der Cleveland Twist Drill Company weitergeführt.

Trotz zahlreicher Konzernwechsel und internationaler Zusammenschlüsse blieb der Name Cleveland über Jahrzehnte hinweg erhalten – als verlässliches Symbol für Präzision, Qualität und technische Exzellenz in der Lineartechnik sowie im Maschinenbau für Abricht-, Profilier- und Schleiftechnik.

 

Als 2011 ein erneuter Verkauf der Produktsparte anstand, entschieden sich drei engagierte Mitarbeiter zur Übernahme der Rechte an Produkt und Marke. Anfang 2012 gründeten sie die heutige Cleveland Lineartechnik GmbH – ein unabhängiges, inhabergeführtes Unternehmen mit Standort in Löffingen, dem ursprünglichen Gründungsort. Dieser Standort wurde über all die Jahre hinweg konsequent als Entwicklungs- und Produktionsstätte „Made in Germany“ beibehalten.

Heute ist Cleveland mehr als ein Name – er ist Markenkern, Identität und Qualitätsversprechen zugleich. Die Marke genießt weltweite Bekanntheit und steht als Synonym für Zuverlässigkeit, Präzision und technologische Stärke.

Cleveland – ein Name, der bleibt. Eine Marke, die weltweit verbindet.

Cleveland Firmenname